Minimalistische Ringe – Schlichte Eleganz mit Bedeutung
Minimalistische Ringe stehen für schlichte Eleganz und reduziertes Design. Sie bestehen aus hochwertigen Materialien wie Gold, Platin oder Titan und sind oft ohne Steinbesatz oder mit dezenten Details gestaltet. Diese Ringe sind besonders beliebt als Alltags-, Verlobungs- oder Trauringe. Dank ihrer klaren Linien sind sie zeitlos, vielseitig kombinierbar und äußerst langlebig.
585 Gold – Bedeutung, Eigenschaften und Verwendung
585 Gold ist eine beliebte Goldlegierung mit 58,5 % reinem Gold und 41,5 % anderen Metallen wie Silber oder Kupfer. Diese Mischung sorgt für eine hohe Widerstandsfähigkeit und verschiedene Farbvarianten wie Gelbgold, Weißgold und Roségold. Es wird häufig für Schmuck, Uhrengehäuse und Anlagemünzen verwendet. Dank seiner guten Balance zwischen Reinheit und Haltbarkeit bietet 585 Gold ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich ideal für hochwertige Accessoires.
Palladium – Ein edles Metall mit einzigartigen Eigenschaften
Palladium ist ein edles, silberweißes Metall aus der Platingruppe, das sich durch seine Korrosionsbeständigkeit, Hypoallergenität und Langlebigkeit auszeichnet. Es wird häufig für hochwertigen Schmuck wie Eheringe sowie in der Elektronik- und Medizinbranche verwendet. Palladium ist leichter als Platin, benötigt keine Rhodinierung und behält dauerhaft seinen Glanz. Mit der richtigen Pflege bleibt Palladium-Schmuck ein Leben lang schön und ist eine beliebte Alternative zu Weißgold und Platin.
333 Gold – Bedeutung, Eigenschaften und Verwendung
333 Gold ist eine kostengünstige Goldlegierung mit 33,3 % reinem Gold und 66,7 % anderen Metallen wie Silber oder Kupfer. Aufgrund des hohen Metallanteils ist es besonders widerstandsfähig, aber auch anfälliger für Oxidation. Es wird häufig für preisgünstigen Schmuck und Uhren verwendet, ist jedoch weniger wertbeständig als höher legierte Goldarten. Trotz der geringeren Reinheit bleibt 333 Gold eine beliebte Wahl für stilvolle und erschwingliche Schmuckstücke.