333 Gold – Bedeutung, Eigenschaften und Verwendung
Definition
333 Gold ist eine Goldlegierung, die aus 33,3 % reinem Gold und 66,7 % anderen Metallen wie Silber, Kupfer oder Zink besteht. Die Zahl 333 gibt den Feingehalt an, d. h., von 1000 Teilen sind 333 reines Gold. Diese Legierung gehört zu den niedrigsten handelsüblichen Goldqualitäten und ist besonders preisgünstig.
Eigenschaften von 333 Gold
333er Gold zeichnet sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit und eine besondere Härte aus, da der Anteil an Zusatzmetallen überwiegt. Es hat folgende Merkmale:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Feingehalt | 33,3 % reines Gold, 66,7 % Legierungsmetalle |
Farbe | Meist gelblich, kann aber durch Kupfer rötlicher wirken |
Härte | Härter als 585er oder 750er Gold aufgrund des hohen Metallanteils |
Anlaufverhalten | Anfälliger für Oxidation und Verfärbung |
Preis | Besonders erschwinglich, oft günstiger als höhere Goldlegierungen |
Farbvarianten von 333 Gold
Die Farbe von 333 Gold hängt von den beigemischten Metallen ab:
Gelbgold: Enthält mehr Silber und Kupfer für eine warme, goldene Farbe.
Roségold: Höherer Kupferanteil sorgt für einen rötlichen Ton.
Weißgold: Wird durch Zugabe von Nickel oder Palladium aufgehellt.
Verwendung von 333 Gold
Aufgrund des geringen Goldanteils wird 333 Gold häufig in kostengünstigem Schmuck verarbeitet:
Schmuck: Besonders beliebt für Ringe, Ketten und Anhänger.
Modeschmuck: Wird oft mit anderen Metallen kombiniert.
Uhrengehäuse: Aufgrund der Härte eine gute Wahl für langlebige Uhren.
Vorteile von 333 Gold
Sehr widerstandsfähig gegen Kratzer durch hohen Metallanteil.
Erschwinglich und damit für viele zugänglich.
Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten durch verschiedene Farbnuancen.
Nachteile von 333 Gold
Geringerer Goldgehalt reduziert den Wert im Vergleich zu höheren Legierungen.
Anfälliger für Oxidation und Verfärbung über die Zeit.
Kann bei empfindlicher Haut durch Legierungsmetalle wie Nickel allergische Reaktionen hervorrufen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ist 333 Gold echtes Gold?
Ja, aber mit einem geringeren Goldanteil als hochwertigere Legierungen.
2. Läuft 333 Gold an?
Ja, es kann sich mit der Zeit verfärben, insbesondere bei häufigem Kontakt mit Feuchtigkeit oder Chemikalien.
3. Ist 333 Gold für Eheringe geeignet?
Es kann verwendet werden, ist jedoch aufgrund der höheren Anfälligkeit für Oxidation und Abnutzung weniger ideal als 585er oder 750er Gold.
4. Lohnt sich 333 Gold als Wertanlage?
Eher nicht, da der geringe Goldanteil den Materialwert begrenzt.
5. Wie erkennt man echten 333 Goldschmuck?
Echter 333 Goldschmuck ist mit einer 333-Prägung versehen und kann durch Fachleute geprüft werden.
Fazit
333 Gold ist eine preisgünstige und robuste Goldlegierung, die sich besonders für Schmuck eignet. Es ist eine gute Wahl für alle, die erschwingliche Goldprodukte suchen, allerdings weniger wertbeständig als höhere Goldlegierungen.