585 Gold – Bedeutung, Eigenschaften und Verwendung

Definition

585 Gold ist eine weit verbreitete Goldlegierung, die aus 58,5 % reinem Gold und 41,5 % anderen Metallen wie Silber, Kupfer oder Palladium besteht. Die Zahl 585 steht für den Feingehalt von 585 Teilen reinem Gold pro 1000 Teile Legierung. Diese Mischung sorgt für eine hohe Widerstandsfähigkeit und eine attraktive Farbvielfalt.

Eigenschaften von 585 Gold

585er Gold bietet eine ideale Balance zwischen Reinheit, Haltbarkeit und Preis. Es zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

EigenschaftBeschreibung
Feingehalt58,5 % reines Gold, 41,5 % Legierungsmetalle
FarbeAbhängig von der Mischung: Gelbgold, Weißgold, Roségold
HärteHärter als reines Gold, weniger anfällig für Kratzer
AnlaufverhaltenWeniger anfällig für Oxidation als niedrigere Legierungen
PreisGünstiger als 750er Gold, aber wertvoller als 375er Gold

Farbvarianten von 585 Gold

Je nach Zusammensetzung der Legierungsmetalle gibt es unterschiedliche Farbtöne:

  • Gelbgold: Klassische Farbe, Mischung aus Gold, Silber und Kupfer.

  • Weißgold: Helle, silberähnliche Farbe, enthält Palladium oder Nickel.

  • Roségold: Warmer, rötlicher Farbton durch erhöhten Kupferanteil.

Verwendung von 585 Gold

Aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften wird 585 Gold in vielen Bereichen eingesetzt:

  • Schmuck: Besonders beliebt für Trauringe, Verlobungsringe, Ketten und Armbänder.

  • Uhren: Hochwertige Uhrengehäuse bestehen oft aus 585er Gold.

  • Münzen & Barren: Einige Anlagemünzen und kleine Goldbarren bestehen aus dieser Legierung.

Vorteile von 585 Gold

  • Gute Kombination aus Reinheit und Widerstandsfähigkeit.

  • Weniger anfällig für Verfärbungen als niedrigere Goldlegierungen.

  • Erschwinglicher als 750er Gold, aber mit hoher Wertbeständigkeit.

  • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten durch unterschiedliche Farbtöne.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Ist 585 Gold echtes Gold?
Ja, 585 Gold besteht zu 58,5 % aus reinem Gold und ist damit eine hochwertige Legierung.

2. Kann 585 Gold anlaufen oder verfärben?
Durch den hohen Goldanteil ist es weniger anfällig für Oxidation, kann aber je nach Legierungsmetallen mit der Zeit dunkler werden.

3. Ist 585 Gold für Allergiker geeignet?
Meistens ja, jedoch können einige Weißgoldlegierungen Nickel enthalten, was bei empfindlicher Haut problematisch sein kann.

4. Lohnt sich 585 Gold als Wertanlage?
Ja, es hat einen stabilen Wert und wird gerne für Schmuck und kleinere Anlagemünzen genutzt.

5. Wie erkennt man echten 585 Goldschmuck?
Echter 585 Goldschmuck ist mit einer 585-Prägung versehen und kann durch professionelle Tests geprüft werden.

Fazit

585 Gold ist eine der beliebtesten Goldlegierungen weltweit und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch seine vielseitigen Farbvarianten, hohe Haltbarkeit und edle Optik eignet es sich besonders für Schmuckstücke und wertbeständige Accessoires.